Übersicht:
Die Abwasserqualitätsstandards für die Wiederaufbereitungsanlage für die Wasserwiederverwendung:
Die industrielle Produktion umfasst ein breites Spektrum, und verschiedene Abteilungen haben unterschiedliche Anforderungen, die stark variieren. Auch die Abwassersituation ist sehr komplex. Aus praktischer Sicht gibt es hauptsächlich drei Arten von Anforderungen an die industrielle Wassernutzung:
1. Kühlwiederaufbereitungswasser: Es bildet während des Wärmeaustauschs keine Ablagerungen oder übermäßigen Schaum und verursacht keine Korrosion am Wassersystem. Für spezifische Details beachten Sie bitte die "Norm für industrielles Kühlwasser".
2. Werkstattproduktionswasser: Diese Art von Wasser hat relativ hohe Anforderungen und muss im Allgemeinen die Standards von Leitungswasser oder Reinwasser erfüllen. Es wird hauptsächlich für Produktionswasser in der Produktionslinie oder für die Produktreinigung verwendet.
Design-Grundlage der Wiederaufbereitungsanlage für die Wasserwiederverwendung:
Bestellnummer |
Name |
Inhalt |
1 |
Gerätename |
Wiederaufbereitungsanlage für die Wasserwiederverwendung |
2 |
Wasserqualität der Produktion |
Leitfähigkeit ist kleiner oder gleich 10μS/cm; (Überwachung durch Online-Instrument; Temperatur 25℃) |
3 |
Rohwasserqualität |
Leitfähigkeit ist kleiner oder gleich 400μS/cm, Durchflussrate beträgt 2 t/h. |
4 |
Kapazität |
16 t/h, Temperatur 25℃. |
5 |
Rückgewinnungsrate |
Primäre Umkehrosmose: 55-65 %. |
6 |
Technologie |
Vorbehandlung Sandfilter, Kohlefilter, UF-Filtration, Feinfilter, RO-Umkehrosmose. |
7 |
Sterilisationsmethode |
Sand-Kohlenstoff-Automatik-Rückspülung, Ultraviolett-Sterilisation. |
8 |
Steuerungsmethode |
SPS+HIM-Automatiksteuerung. |
9 |
Vom Einlass des Rohwassertanks bis zum Auslass der RO (ohne die Endwasserversorgungsleitung). |
Prozessdiagramm der Wiederaufbereitungsanlage für die Wasserwiederverwendung: