Anodische Oxidations-Oberflächenkonditionierungsmittel
1. Einführung:
Es wird zur Vorbehandlung des Färbens nach dem Anodisieren verwendet und kann schlechtes Färben, das durch Säurefreisetzung in komplexen Teilen mit vielen Sacklöchern und Gewindebohrungen verursacht wird, wirksam verhindern.
Um Probleme wie Aufhellung und Fleckenbildung durch unzureichendes Wasserspülen zu vermeiden, die Einführung von Oxidationslösung zu reduzieren und die Lebensdauer der Farbstoffe zu verlängern;
Der Färbeeffekt ist besonders gut für Druckgussaluminium mit einer lockeren Oberfläche.
2. Eigenschaften
Saures weißes Pulver
3. Betriebshinweise
1. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt während der Lagerung Klumpen bilden und sich leicht verfärben kann, was keine nachteiligen Auswirkungen auf die Verwendung hat.
2. Bitte zerkleinern Sie dieses Produkt vor der Verwendung zu Pulver, um eine vollständige Auflösung zu gewährleisten.
3. Längeres Eintauchen führt zur Verschlechterung des Oxidfilms. Rühren kann durchgeführt werden, um die Löslichkeit zu verbessern, und es werden Blasen erzeugt. Der Effekt ist noch besser, wenn es in Kombination mit Ultraschallwellen verwendet wird.
Beim Öffnen des Tanks (50 g/L) beträgt der pH-Wert ca. 2,0. Die durchgeführten Säuren und Laugen verursachen pH-Änderungen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der pH-Wert regelmäßig angepasst werden.
5. Die Lösung kann sich im Laufe der Zeit allmählich bräunlich verfärben, was jedoch die Produktleistung nicht beeinträchtigt.
6. Die kombinierte Verwendung von Kathoden- oder Wechselstromelektrolyse (ca. 3 V) liefert bessere Ergebnisse, aber Hochspannungselektrolyse kann zu einer Verschlechterung des Oxidfilms führen. Es ist notwendig, im Voraus Tests zur Bestätigung durchzuführen.
4. Verpackung:
20 kg pro Packung
5. Sicherheitshinweise:
1. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt während der Lagerung Klumpen bilden und sich leicht verfärben kann, was keine nachteiligen Auswirkungen auf die Verwendung hat.
2. Bitte zerkleinern Sie dieses Produkt vor der Verwendung zu Pulver, um eine vollständige Auflösung zu gewährleisten.
3. Längeres Eintauchen führt zur Verschlechterung des Oxidfilms. Rühren kann durchgeführt werden, um die Löslichkeit zu verbessern, und es werden Blasen erzeugt. Der Effekt ist noch besser, wenn es in Kombination mit Ultraschallwellen verwendet wird.
Beim Öffnen des Tanks (50 g/L) beträgt der pH-Wert ca. 2,0. Die durchgeführten Säuren und Laugen verursachen pH-Änderungen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der pH-Wert regelmäßig angepasst werden.
5. Die Lösung kann sich im Laufe der Zeit allmählich bräunlich verfärben, was jedoch die Produktleistung nicht beeinträchtigt.
6. Die kombinierte Verwendung von Kathoden- oder Wechselstromelektrolyse (ca. 3 V) liefert bessere Ergebnisse, aber Hochspannungselektrolyse kann zu einer Verschlechterung des Oxidfilms führen. Es ist notwendig, im Voraus Tests zur Bestätigung durchzuführen.