HS-BL850 Flachglas-Walzenbürsten-Reinigungsmaschine für den Glasreinigungsprozess vor dem Verkleben
Verarbeitung der Flachglas-Walzenbürsten-Reinigungsmaschine: (angehängt mit Systemzeichnungen "HS-BL850 Glasreinigungsmaschine vor dem Verkleben"; "Rohrleitungszeichnung"; "Elektrozeichnung")
Flachglaseingabe→Hochdruck-Spritzwäsche→Luftabzug 1→Plattenbürsten und Wasserspülung zur Entfettung (2 Sätze)→Walzenbürsten und Wasserspülung zur Entfettung (2 Sätze)→Plattenbürsten und Wasserspülung zur Entfettung 2 (2 Sätze)→Walzenbürsten und Wasserspülung zur Entfettung 2 (2 Sätze)→Luftabzug 2→DI-Wasser-Spritzwäsche→Reinwasser-Walzenbürsten und Wasserspülung (4 Sätze)→Mitteldruck-Spritzwäsche→Hochdruck-Spritzwäsche→Reinwasserwäsche→Drei Sätze Luftmessertrocknung→Materialauslass + statische Eliminierung
Reinigen des Werkstücks
Substratgröße: MIN: 200X300mm MAX:730X900mm
Substratdicke: 0,4 ~3mm
Grundleistung der Flachglas-Walzenbürsten-Reinigungsmaschine
Förderhöhe |
950mm±20 mm |
Arbeitsbreite |
850mm (effektiv maximal 850 mm) |
Antriebsart |
Spiralradgetriebe (externer Antrieb) |
Transportgeschwindigkeit |
1-6 m/min (frequenzvariabel stufenlos einstellbar) normale Betriebsgeschwindigkeit 4 m/min |
Fließrichtung |
Links rein und rechts raus (vom Kunden zu bestimmen), kein Schlangenphänomen während der Glasreinigung erlaubt |
Spülen zum Abschluss |
Keine Kratzer, keine Wasserflecken, keine Walzenspuren, kein Schmutz (Reinraum der Klasse 100 / 3000 Lux), kein Bruch |
Gerätegröße |
Ungefähr 9490 (Länge) x 2000 (Breite) x 1350 (Höhe) (mm) (ohne Schaltschrank und Luftschrank) |
Ressourcenverbrauch der Flachglas-Walzenbürsten-Reinigungsmaschine
Gesamtstromverbrauch |
43,98 kW |
Gesamtgasverbrauch |
7200 l/min, Druck 0,6 MPa |
Reinwasserverbrauch |
20~30 l/min (Reinwasser von mehr als 15 MegΩvom Kunden bereitgestellt) |
Gesamte Luftabsaugung |
5 m3/min (das Abluftsystem wird vom Kunden bereitgestellt) |
Quelle |
3φ 380V±10% 50 Hz |
Wasserversorgung |
Reinwasser, Druck 0,2 MPa |
Weitere Ausführungen der Flachglas-Walzenbürsten-Reinigungsmaschine
1. Wasser- und Stromspardesign
2. Filtersystem: Wasser-, Flüssigkeits- und Gasfiltration
3. Düsendruckeinstellung: Manometer, Kugelhahn-Einstellung
4. Frequenzumrichter: Hauptantrieb
5. Frequenzumrichter: Bürste
6. Übertemperaturschutz: Die obere Grenze der Flüssigkeitstemperatur im Sprühtank ist auf 50 ausgelegt℃
7. Pumpenschutz: Hoch-, Mittel- und Niedrigflüssigkeitsschutz ist für den Tank ausgelegt
8. Magnetventil: Design der automatischen Wasserauffüllung im mittleren und hohen Tankniveau