Automatische Pulverbeschichtungslinie für landwirtschaftliche Maschinen
Automatische PulverbeschichtungslinieÜbersicht:
Prozessfluss vonAutomatisierte Pulverbeschichtungslinie zur Referenz:
Loading⇒ Spray pre-degreasing and residue removal⇒main degreasing by swimming + ultrasonic + heating cleaning ⇒ Spray water washing (I) ⇒ Spray water washing (II) ⇒ Activation by swimming ⇒ spray washing (3) ⇒ spray washing (4), Passivierung nach Swim Lay-Typ, Sprühwaschen (5) ⇒ Sprühwaschen (6) ⇒ Reinwasserreinigung + einstellbares automatisches Blaswasser, Tropfenwasser, Dehydratationstrocknungsöfen, natürliche Kühlung, online roast ⇒ under a belt anti-pull installation baked ⇒ on a PP board make automatic coating powder spraying cabinet⇒ hurricane recovery Powder supply center ⇒ Secondary recovery system ⇒ Grinding cabinet ⇒ Curing oven drying ⇒ Natural cooling⇒ QC inspection ⇒ Unloading ⇒ Packaging
Zeit jedes VorbehandlungsprozessesvonAutomatische Pulverbeschichtungslinie:
Projekt |
Sprühen vor der Ölentfernung |
Schwimmtyp Hauptölentfernung |
Sprühwaschen 1 |
Sprühwaschen 2 |
Zeit |
1.5 Minuten |
Vier bis fünf Minuten. |
1.5 Minuten |
1.5 Minuten |
Projekt |
Der Schwimmstil ist aktiviert. |
Sprühwaschen 3 |
Sprühwaschen 4 |
Passivierung des Schwimmtyps |
Zeit |
Vier bis fünf Minuten. |
1.5 Minuten |
1.5 Minuten |
Vier bis fünf Minuten. |
Projekt |
Sprühwaschen 5 |
Sprühwaschen 6 |
Reinwasserwaschen |
|
Zeit |
1.5 Minuten |
1.5 Minuten |
1.5 Minuten |
|
Unsere typischen Kunden:
Um die technischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen und gleichzeitig die vielfältigen und umfassenden Bedürfnisse der Lackierindustrie zu erfüllen,Unser Design integriert Technologien von mehreren führenden inländischen Sprühfarbenherstellern.Das System beinhaltet vielseitige Ausrüstungskonfigurationen und betriebliche Effizienzüberlegungen und verfügt über eine vollautomatisierte Materialbearbeitung und intelligente Steuerungssysteme.Diese Innovationen vereinfachen die Wartungs- und Managementprozesse, reduzieren die Arbeitskräfteanforderungen, erweitern die Arbeitsplatzkapazität, erhöhen die Produktivität und minimieren mögliche Beschädigungen des Werkstücks während der Verarbeitung.