Unser Vakuum-Kohlenwasserstoff-Reinigungssystem verfügt über duale Trocknungsmodi – Heißluft und Vakuum – und bietet flexible, effiziente Trocknung für Präzisionsteile in der Automobil-, Elektronik- und Medizinbranche.
Das System integriert eine Tiefvakuumreinigung, um Sacklöcher und Spalten zu durchdringen und Fett, Flussmittel und Metallspäne gründlich zu entfernen. Das duale Trocknungsdesign passt sich an unterschiedliche Teilanforderungen an:
Das System verfügt über intuitive Bedienelemente zum Umschalten der Trocknungsmodi oder zum Einstellen von Hybridzyklen mit 90 % Lösungsmittelrückgewinnung zur Reduzierung der Betriebskosten. Ausgestattet mit Auslauf- und Überhitzungsschutz gewährleistet es einen sicheren Betrieb und erfüllt gleichzeitig die CE/RoHS-Konformitätsstandards.
Der Trocknungsprozess des HS-6564MFG kombiniert Dampfbad und Vakuum-Sieden für eine schnelle, gründliche Trocknung von Präzisionsteilen. Das System beinhaltet:
Dieser Vakuum-Siedeeffekt reduziert den Siedepunkt des Lösungsmittels und ermöglicht die Verdunstung von Restlösungsmitteln in wenigen Minuten – deutlich schneller als die herkömmliche Trocknung unter Atmosphärendruck. Der Prozess verbessert auch die Teilequalität durch:
| Bestellnummer | Name | Verbrauch | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| 1 | Kohlenwasserstoffe | Nach Bedarf hinzufügen | Abhängig von der Reinigungsmenge |
| 2 | Filter-Baumwollkern | Ungefähr 12 pro Monat | Bei Bedarf ersetzen |
| 3 | Wärmeträgeröl | 100L/2500 Stunden | Alle 2500 Arbeitsstunden ersetzen |
| 4 | Vakuumpumpen-Schmieröl | 0,2L/200 Stunden | Alle 200 Arbeitsstunden prüfen und nachfüllen |
| 5 | Stromverbrauch | Ungefähr 30 kW/Stunde | Durchschnittswert |
| 6 | Druckluft | 400 NL/min | Antriebsverwendung (Zylinder, Pneumatikventil) |